Bundesfreiwilligendienst

Sie möchte sich engagieren und ggf. eine Wartezeit überbrücken? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst beim Landkreis Wesermarsch genau das Richtige für Sie. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot für Alle jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.

Freiwilliges Engagement lohnt sich für alle und ist gerade auch für die Engagierten ein großer persönlicher Gewinn: Junge Menschen sammeln praktische Erfahrungen und Kenntnisse und erhalten erste Einblicke in die Berufswelt.


Der Ablauf

  • Der Bundesfreiwilligendienst kann in unserer anerkannten Einsatzstelle Georg-von-der-Vring Bibliothek abgeleistet werden
  • Die tägliche Einsatzzeit wird nach Absprache mit der Einsatzstelle festgelegt
  • Der Bundesfreiwilligendienst wird durch externe Seminare pädagogisch begleitet

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Erfüllen der Vollzeitschulpflicht
  • für Ausländerinnen und Ausländer
    • Aufenthaltstitel, der eine entsprechende Tätigkeit in Deutschland erlaubt

DAS BIETEN WIR IHNEN:

  • interessante und attraktive Aufgabegebiete in guter Arbeitsatmosphäre
  • ein monatliches Taschengeld
  • ein qualifiziertes Zeugnis nach Ablauf der Tätigkeit


Kontakt

Haben Sie Fragen? - Melden Sie sich gern.

Isabel Klein

Zentrale Dienste, Personal und Organisation