Duales Studium B.A. Soziale Arbeit

Ausbildung und Studium

Der Landkreis Wesermarsch sucht zum 01.10.2026 Studierende für das duale Studium B.A. Soziale Arbeit. Das dreijährige Studium gliedert sich in sechs Semester, der theoretische Teil wird an der Berufsakademie Wilhelmshaven vermittelt. An zwei Tagen die Woche erwerben Sie interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen und lernen Hilfeleistungen zu planen. Drei Tage pro Woche verbringen Sie in der Kreisverwaltung des Landkreises Wesermarsch. Sie nehmen beispielsweise teil an Beratungsgesprächen oder wirken mit bei Verfahren vor Familiengerichten. Nach abgeschlossenem Studium verfügen Sie über einen Bachelor of Arts und sind staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in. Die Kosten für das Studium trägt der Landkreis Wesermarsch.

  • Kennwort:
    FD 10 - Studium Soziale Arbeit
  • Ort:
    26919 Brake
  • Fachbereich:
    Ausbildung und Studium
  • Art der Stelle:
    Vollzeit
  • Vergütung
    Studienentgelt von derzeit 1.400,- €

Ihre Aufgaben

Sie begleiten Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, suchen geeignete Träger für die Durchführung von Hilfen oder beteiligen sich an der Netzwerkarbeit im Sozialraum. Darüber hinaus werden Sie in Ihrer Praxiszeit im Bereich der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und im Sozialpsychiatrischen Dienst ausgebildet. Sie absolvieren ein spannendes Studium indem Sie sich intensiv mit den Zielen und Konzepten der Sozialen Arbeit auseinandersetzen.

Ihr Profil

  • die Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife o.Ä.)
  • erfolgreich bestandenen Auswahltest im Rahmen dieses Auswahlverfahrens
  • Kommunikationsvermögen
  • Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
  • Bereitschaft Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ihre Erwartungen an uns

  • Bezahltes duales Studium im Öffentlichen Dienst und Studienentgelt von derzeit 1.400,- €
  • Vorteile des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA) mit Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksamer Leistungen
  • vielseitige Aufgabengebiete in den Fachdiensten 50 - Soziales, 51 - Jugend und 53 - Gesundheit und ein freundliches Arbeitsklima
  • 30 Tage Urlaub flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute Übernahmechancen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
  • ein abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant
  • Corporate Benefits und Azubirabatte

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Klein (Tel. 04401/927 362) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über den Landkreis Wesermarsch erhalten Sie auf der Homepage unter www.wesermarsch.de oder besuchen Sie die Seite www.wesermarsch-echt-nordisch.de.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise) bis zum 31.08.2025 unter Angabe des Kennwortes „FD 10 – Studium Soziale Arbeit“ an:

Landkreis Wesermarsch
Zentrale Dienste, Personal und Organisation
Isabel Klein
Poggenburger Str. 15
26919 Brake
Telefon: 04401 927-362
oder per E-Mail an:
bewerbungen@wesermarsch.de

Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung