Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd. 89.000 Einwohner*innen und 822 km² Fläche, zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen, umfasst sechs Gemeinden und drei Städte und befindet sich in der Nähe der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. In dieser reizvollen Landschaft sucht der Landkreis Wesermarsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.08.2025, engagierte, motivierte und flexible Kolleginnen und Kollegen, die sich über eine Qualifizierungsmaßnahme zur / zum Verwaltungswirt*in weiterbilden und den Landkreis Wesermarsch bei seinen Aufgaben unterstützen möchten. Mit dieser Qualifizierungsmaßnahme bieten wir Ihnen den Einstieg in unsere Verwaltung. Der Abschluss befähigt Sie zum Einsatz auf Stellen ab der Entgeltgruppe 5 bis 9a TVöD/VKA. Die Stellen sind befristet bis zum erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme, anschließend unbefristet, in Vollzeit zu besetzen und werden nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) vergütet.
Qualifizierungsmaßnahme zur / zum Verwaltungswirt*in
Verwaltung
Ihre Aufgaben
- Sie haben die Möglichkeit in den verschiedensten Fachdiensten unserer Kreisverwaltung eingesetzt zu werden.
- Die zweijährige Qualifizierungsmaßnahme in Form des Angestelltenlehrgangs I findet am Niedersächsischen Studieninstitut in Oldenburg statt.
Ihr Profil
- Kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Kaufmann/-frau für Büromanagement, Bankkaufmann/-kauffrau, Sozialversicherungsfachangestellte*r)
- einen erfolgreich bestandenen Auswahltest im Rahmen dieses Auswahlverfahrens
- gute Kenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel)
- Teamfähigkeit, Service- und Kundenorientierung
Ihre Erwartungen an uns
Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Henzel (Tel. 04401/927 217) gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) bis zum 30.03.2025 unter Angabe des Kennwortes FD 10 – Qualifizierung AI an:
Zentrale Dienste, Personal und Organisation
Isabel Klein
Poggenburger Str. 15
26919 Brake
Telefon: 04401 927-362
bewerbungen@wesermarsch.de
Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen (Nachweis ist beizufügen!) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.